Lidschatten bringt die Augen zum Strahlen!
Damit der Lidschatten besser und länger hält und sich nicht in den Augenfalten absetzt verwenden Sie als Grundierung unbedingt eine Lidschatten Basis, auch Eyeshadow Base oder Primer genannt.
Die richtige Farbe Ihres Lidschattens
Wichtig ist, dass die verwendeten Farben aufeinander abgestimmt sind
CosmeticExpress bietet eine Vielzahl an Mono- und Duo Lidschatten an, sowie zahlreiche Lidschatten Paletten mit mehr als 3 Farbtönen inkl. Applikator von hochwertigen Luxusmarken wie
Wie schminkt man Smokey Eyes?
-
Grundierung (Lidschatten Basis) auf das obere Augenlid auftragen.
-
Mit dem Concealer Augenschatten und dunkle Stellen kaschieren.
-
Das bewegliche Lid bis kurz über die Lidfalte mit der hellsten Lidschatten Farbe schminken. Bei Schlupflidern öffnet man die Augen optisch, wenn man die helle Farbe noch weiter hinauf zieht. Wenn man eine intensivere Farbe möchte, kann man den Applikator anfeuchten!
-
Den dunkleren Ton (z. B. Anthrazit oder Dunkelbraun) von der Mitte des oberen Augenlides bis zum äußeren Augenwinkel auftragen und mit einem sauberen Lidschattenpinsel an den Rändern verblenden, um den Look „rauchig“ zu machen.
-
Zum Schluß kommt immer Schwarz zum Einsatz. Je nach Augenfarbe kann mehr oder weniger davon verwendet werden. Bei grünen oder braunen Augen können die äußeren Augenwinkel mit einem kräftigen Schwarz akzentuiert werden, bei blauen Augen empfiehlt es sich, an dieser Stelle mit einem dunklen Braun zu arbeiten und Schwarz lediglich ganz dicht am Wimpernrand aufzutragen und in die Wimpern „einzuarbeiten“. Dieser Trick ist natürlich auch für grüne und braune Augen geeignet, um den Wimpern ein dichteres Aussehen zu verleihen.
-
Ziehen sie dann mit einem flüssigen Eyeliner oder Kajal eine feine Linie zuerst auf dem oberen Augenlid, dann unten entlang der Wasserlinie auftragen. Tipp bei Schlupflidern und kleinen Augen: schminken Sie die innere untere Wasserlinie mit einem weißen perlmuttfarbenen Stift, um die Augen optisch zu vergrößern!
-
Für einen verruchten Augenaufschlag dann noch kräftig getuschte Wimpern in Schwarz oder dunkelbraun nicht fehlen.
Zu Smokey Eyes passt eher eine dezentes Lippen Make-Up, das der natürlichen Lippenfarbe nahe kommt.
Welcher Lidschatten passt zu meiner Augenfarbe?
Erlaubt ist, was gefällt. Manche Farbtöne bringen bestimmte Augenfarben aber ganz besonders zum Leuchten...
Grüne Augen
Zur seltensten aller Augenfarben passen tagsüber Rosé, Beige, sanfte Brauntöne und schimmerndes Gold. Für den großen Auftritt am Abend bringen Frauen Ihre grünen Augen mit Smokey Eyes in lila, Schwarz und dunkelgrau zum Strahlen. Blauer oder türkiser Lidschatten hingegen sollte besser gemieden werden – er bewirkt genau das Gegenteil. Die Augen wirken schnell überschminkt und trüb.
Blaue Augen
Blaue Augen gelten als Schönheitsideal! Bei blauen Augen wählen Sie am besten Farben zwischen warmem Blaugrün oder eher kühlem Blaugrau. Kombiniert mit Silber wirken blaugraue Augen sehr elegant.
Kräftiges Rosé stellt einen schönen Kontrast zu einem kühlen Blau dar. Gold, lila, hell- und mittelbraun sind die ideale Farben für blaue Augen mit grünen oder gelben Sprenkeln.
Mit Schwarz sollten Sie eher vorsichtig sein, da der Kontrast bei hellen Augen zu hart sein kann - Dunklere Braun- und Grautöne sind eine schöne Alternative.
Braune Augen
Das Augen-Make-Up sollte tagsüber am besten Ton in Ton gehalten sein, es eignen sich vor allem warme Erdtöne, wie Braun in allen Schattierungen, aber auch Grün harmoniert hervorragend mit braunen Augen.
Für den großen Auftritt am Abend können Sie mit verschiedenen Farbeffekten experimentieren: Schwarz, Blau, Türkis, Violett und Gold sind ideale Begleiter und sollten im Schminkkoffer einer Braunäugigen nicht fehlen. Finger weg von Rosé und Pink! Lidschatten mit roten Farbpigmenten sind für braune Augen nicht geeignet, denn durch sie wirkt das Augenweiß schnell gelblich. Dazu kommt, dass rote Farbpigmente die Augen entzündet und gerötet wirken lassen können.